top of page

Subscribe

for any news

KONTAKT

MANAGEMENT | mail@jmgrafik.de

 

DESIGN | www.jmgrafik.de

DAS IST HORST MÖLLER

"Wunderschön für groß und klein."

- Ehefrau Gustel Möller-Adolph

"Zeitlos toll!"

-  Sohn Jörn Möller

Horst Möller wurde als Sohn einer Pianistin und eines Kriminalpolizisten, noch während des Krieges 1940 in Berlin, geboren. Nach der Flucht nach Verden an der Aller entdeckte der bald erste Geiger des Schulorchesters schnell seine Vorliebe für Jazzmusik. Als der kleine Musiker eines Tages aus einem Fenster heraus die ersten Saxophonklänge seines Lebens hörte, gab er die Geige schnell auf und spielte fortan Saxophon. 

 

Im jungen Alter von 16 Jahren zog er, zwischenzeitlich in Oldenburg gelandet, bei den Eltern aus, um sich ausschließlich der Musik zu widmen. Während einer Reise nach London traf er in einer Jazzbar auf Stan Getz und versuchte dessen schnelle Saxophonmelodien zu interpretieren.
Einige Zeit später begegnete er bei einem Musikwettbewerb, nun wieder in Deutschland, mit seiner Band "Die Stümper" Louis Armstrong, mit dem er einige Songs zusammen spielen durfte. Im Laufe der Zeit gab Möller Jazz, Tanzmusik und Beat zum Besten, komponierte Lieder, Chansons und Couplets auf diversen Instrumenten und verschiedenen Bands, z.B. der "Coke Combo.

 

Es folgten verschiedene Auftritte im Studio DUMONT, dem kölner Klimperkasten, beim Koblenzer Theaterfestival und im WDR Fernsehen. Der mittlerweile erfahrene Musiker stellte jedoch schnell fest, seine Anonymität um keinen Preis aufgeben zu wollen.

 

Mit 30 begann er, haararm aber geistreich, in Göttingen Jura zu studieren und die Musik wurde größtenteils zum Hobby. Während des späten Studiums lernte er seine spätere Frau Gustel, bei einem Musikauftritt im Urlaub, kennen. Nach der Hochzeit im Jahr 1975, gebar sie einige Zeit später, im Jahre 1979, den gemeinsamen Sohn Jörn in Köln. Zusammen lebten sie im kölner Umland und machten viele Reisen durch ganz Europa. Dabei begeisterten sie gemeinsam musikalisch die einheimischen Gastgeber. Zu den ersten Windsurfern Deutschlands zählend, etablierte das frische Ehepaar den damals noch neuen Wassersport nicht nur auf dem heimatlichen Rhein, sondern auch auf den Gewässern der bereisten Länder.

 

Horst Möller ist mit 75 an Demenz erkrankt - seine Liebe zur Musik hat er nicht verloren und amüsiert damit auch weiterhin seine Zuhörer. Vier Tage vor seinem 77 Geburtstag verstarb der Ehemann und Vater an den Folgen einer Lungenentzündung.

 

Der bis in die Krankheit immer aufgeweckte, fröhliche Musiker wünschte sich stets, dass seine Musik gehört wird - daher habe ich, sein Sohn, diese Seite für ihn erstellt. Ich bin freischaffender Grafiker, ebenfalls musikalisch aus Köln und organisiere ausserdem kleine Konzerte, zu denen aufstrebende Musiker eingeladen werden. Einige dieser jungen Künstler improvisieren auf Einladung die Lieder meines Vaters. Dazu zählen und Dank gelten der Dreigroschengabi, Sex in Paris TexasDaniel Brandl, Posaunist Gunnar Fischer, Basti Schank u.v.m., ausserdem Christoph Rosen für die Unterstützung.

 

Falls Sie als Musiker Interesse daran haben die Lieder zu spielen, kontaktieren Sie mich, Jörn Möller, gerne.

 

MUSIK

HORST
MÖLLER

Musik
Bio
Kontakt
Home

Lieder, Chansons, Couplets

bottom of page